Zweimal Remis für Martinszell
Am Samstag 15.12.18 spielte unser Damenteam zuhause gegen Kempten III.
Dank den Siegen von Carina Bernzen und Anna Veit konnten sie sich einen weiteren Punkt in die Tabelle eintragen. Endstand 2 : 2.
In der A Klasse war es wieder mal spannend. Wir reisten nach Kaufbeuren ohne unseren zweifachen Vereinsmeister W. M. Schmitt (Arbeitspflichten).
Nach 4 Stunden Spielzeit stand es zwischenzeitlich 3 : 2 für uns, durch die Remis von Thorsten Zang und Thomas Linder, den Siegen von Kerstin Billing und Vladimir Stepanek sowie dem Partieverlust am Spitzenbrett von Toni Lechner .
Die Entscheidung sollte diesmal am drittem Brett fallen, wo sich die beiden Teamkapitäne Jan Weber und Erwin Schmiderer gegenüber saßen. Im Turmendspiel mit einem Bauer weniger konnte Jan die Stellung nicht halten und verlor. Auch dieser Krimi endete mit der Punkteteilung 3 : 3.
Die B Klasse Begegnung gegen Dietmannsried ist auf 19.01.19 verlegt worden.
Schach: Magere Ausbeute für die Martinszeller
Am Samstag 24.11.2018 spielten unser 1. und 2. Team gemeinsam im Vereinsheim gegen Mannschaften aus Memmingen und Immenstadt an insgesamt 10 Brettern. Unsere Gegner kamen jedoch krankheitsbedingt nicht komplett, so blieben jeweils die Spitzenbretter unbesetzt, Schmitt und Stepanek waren dadurch „arbeitslos“ und wir bekamen 2 Brettpunkte gutgeschrieben.

Unsere erfahrene und mit diversen Titeln dekorierte erste Mannschaft war gegen die „jungen Wilden“ aus Memmingen hoch favorisiert und mit dem kampflosen Punkt sollten wir eigentlich klar siegen. Doch die Begegnung entwickelte sich zum richtigen Krimi. Zuerst verlor der Teamkapitän Weber seine Partie (1 – 1). Dann konterte unser Lechner (2 – 1). Anschließend verschenkte Linder einen sicheren Sieg (2 – 2). Glücklicherweise gewann Zang seine Partie und sicherte uns einen Mannschaftspunkt (3 – 2). Das Endergebnis sollte diesmal auf dem 3. Brett ermittelt werden, an dem die frischgebackene Südschwäbische Damenmeisterin Billing kämpfte. Nach mehr als 4 Stunden musste aber auch sie die Waffen strecken. Endstand 3 – 3.

Das 2. Team war keineswegs Favorit, aber mit einem kampflosen Sieg erschien ein Mannschaftspunkt realistisch. Auch hier war es spannend. Zuerst verlor Eder relativ schnell seine Partie und Zeberle einigte sich mit seinem Gegner auf einRemis. (Zwischenstand 1 ½ – 1 ½). Am 3. Brett hielt Geiger lang eine ausgeglichene Stellung, aber im Endspiel verlor er alle seine Figuren (bis auf die Bauern) und musste aufgeben. Endstand 1 ½ – 2 ½.
Die Damen gastierten diesmal in Dietmannsried und auch sie waren dem Gegner nicht gewachsen und verloren klar ½ – 3 ½. Das einzige Remis erzielte Anna Veit.
Fazit: Aus den Fehlern lernen und nach vorne schauen! Es erwarten uns in dieser Saison noch 4 Runden und nichts ist entschieden.
Mitte Dezember gastiert „die erste“ im wichtigen Spiel beim Tabellenführer Kaufbeuren.
Am Samstag, 10.11. gingen alle drei Mannschaften der Schachabteilung an den Start.
A Klasse
Nach dem spielfreien Wochenende zu Beginn der Liga war es der erste Einsatz des Teams in der neuen Saison.
Wir fuhren nach Buchenberg als Favoriten , letztendlich hat sich der Ausflug nicht als Spaziergang erwiesen. Nach den frühen Siegen von Zang und Stepanek, sowie dem Remis von Schmitt waren die restlichen Bretter hart umkämpft und der Ausgang keineswegs sicher.
Erst nachdem sich Lechner von seinem Qualitätverlust erholt hat und seinen Freibauern zum Sieg nutzte, war die Punkteverteilung klar. Für uns gepunktet haben außerdem Billing 1 Punkt und Linder ½ Punkt. Endstand: 1:5 für uns.
B Klasse und C Klasse
Die anderen Mannschaften waren diesmal dem Gegner nicht gewachsen. Die B Klasse fuhr zum Auswärtsspiel nach Marktoberdorf und die Damen haben zuhause gegen Bad Grönenbach gespielt. Beide Teams verloren 1 : 3 , den Ehrenpunkt in der B Klasse holte F. Eder und bei den Damen gewann die junge Vereinsmeisterin A. Veit.
Die nächste Runde findet am 24.11.18 statt.

Beschreibung des Diagramms: Partie Stukes gegen Stepanek
schwarz am Zug, gewinnt eine Figur (3-zügige Kombination)