Unser B-Klasse Team überrascht nicht nur die Gegner sondern auch sich selbst!
Am Samstag, den 28.05.22 waren wir in Bad Grönenbach zu Gast und konnten einen weiteren Sieg verbuchen.
Fabian Eder, Eva und Anna Veit konnten ihre Partien siegreich beenden, lediglich Merlin Matzker, unser junger Nachwuchsspieler, musste
die Waffen strecken.
Nur noch ein Sieg oder Remis am 26. Juni trennt die 2. Mannschaft von dem Meistertitel.

Nachtrag - Am 2. April kämpften in unserem schönen Vereinsheim Günther Ochsenknecht, Eva Veit, Anna Veit und Merlin Matzker um die Punkte.
Günther musste sich diesmal nicht sehr anstrengen, da sein Widerpart nicht angetreten war und holte damit den ersten Punkt für uns.
Am zweiten Brett einigten sich Eva und ihr Gegner auf ein Remis. Somit brachte sie einen weiteren halben Punkt für den ASV zum zwischenzeitlichen 1,5 : 0,5 ein.
Die schwierigste Aufgabe hatte Anna an Brett 3 zu absolvieren. Ihre Gegnerin hatte 400 DWZ mehr vorzuweisen und so war es keine Schande, dieses Spiel nach großartigem Kampf schließlich aufgeben zu müssen.

Die Entscheidung fiel nun an Brett 4:
Der erst 10jährige Merlin spielte sein allererstes Ligaspiel, während sein ebenfalls jugendlicher Kontrahent bereits Spielerfahrung gesammelt hatte. Dennoch gelang es Merlin schon bald einen Bauern zu erobern. Dann wurde es aber brenzlig, als er seinerseits zwei Leichtfiguren verlor. In dieser Situation spielte er frech einen unglaublichen Bauernvorstoß in der Mitte und brachte damit seinen Gegner völlig aus dem Konzept. Dieser machte auch prompt einen Fehler und verlor seine Dame. Jetzt spielte Merlin, dass es eine Freude war zuzusehen und holte den Punkt zum Mannschaftssieg von 2,5 : 1,5.
Gratulation !
Nach einer hohen Niederlage beim Kreisligaspiel in Immenstadt am 23.04.22 musste unser 1. Team am 30.04. zuhause gegen Bad Grönenbach antreten.
Der Ausgang des Mannschaftskampfes war lange nicht klar, doch am Ende siegte das ASV Team knapp aber glücklich mit 4,5 : 3,5 Punkten.
Die Helden des Tages waren Jan Weber und Fabian Eder, die ihre Partien gewannen.
Günther Dorner an Brett 2 verlor sein Spiel.
Die restlichen Partien endeten unentschieden.
Am 07.05. trifft die Mannschaft aus Sonthofen auf unser Team im Vereinsheim.

Freiluftschach
Hallo 5- bis 10-jährige Kids,
habt ihr Lust auf Laufen, Springen, Werfen?

Wir beginnen ab Donnerstag, 5. Mai 22, mit einer Leichtathletik für Kinder.

Wann? Donnerstags, 17h bis 18h
Wo? Am Sportplatz des ASV Martinszell
Interesse? Dann schaut doch mal vorbei!
Wir freuen uns!
Das Trainerteam Angela Markter, Tanja und Thomas Stalder
Flyer Kinderleichtathletik zum Verteilen (PDF)

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 15.5.2022 um 17.00 Uhr im Tennis-Vereinsheim in Oberdorf lade ich alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht der Abteilungsleitung
- Bericht des Kassiers für 2021
- Entlastung des Kassiers
- Protokoll des Schriftführers
- Bericht des Sportwarts
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Anträge und Sonstiges
Weitere Anträge zur Tagesordnung sind acht Tage vor der Versammlung bei der Abteilungsleitung schriftlich einzureichen.
Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Abteilungsleitung.
Es gelten die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln,
Mit sportlichen Grüßen Gabi Dürheimer, Abteilungsleitung
Im Nachholspiel der B-Klasse von Südschwaben trafen am vergangenen Samstag Martinszell und Füssen aufeinander. An den 4 Brettern waren diesmal nur jugendliche Spieler gemeldet.
Am ersten Brett fiel leider ein Füssener Spieler aus und so ging dieser Punkt kampflos an Anna Veit vom ASV.
Am zweiten Brett erspielte sich Merlin Matzker durch kluges Spiel einen Vorteil, übersah aber im Eifer eine drohende Mattstellung, und somit könnte Füssen zum 1:1 ausgleichen.

Am vierten Brett versuchte sich Elia Noelp in seinem allerersten Ligaspiel. Hier stand er bald unter sehr starkem Druck und hatte Glück, daß sein Gegner recht leichtfertig mit seiner Dame umging. Schwups, war sie weg. Fortan spielte Elia seinen Vorteil souverän aus und erzielte einen tollen Sieg. Nun stand es 2:1.
Jetzt lag es am dritten Brett an Jonathan Beck. Hier war das Spiel lange Zeit ausgeglichen und unser Spieler machte seine Sache richtig gut. Er ließ sich Zeit und überlegte seine Züge gründlich. So erkannte er rechtzeitig die drohenden Gefahren und parierte vorbildlich. Am Ende zeigte sein stark spielender Gegner Nerven und verrechnete sich. So gelangte Jonathan mit einem Turm mehr ins Endspiel. Mit seinem daraus resultierenden Sieg kam unsere Mannschaft zu einem respektablen 3:1 Erfolg.

Nach dem nun dritten Sieg im dritten Ligaspiel grüßt der ASV Martinszell von der Tabellenspitze.
Liebe Kinder
ab 1.4.22.findet freitags von 18.45 bis 20.00 Uhr wieder Tischtennis für Kinder statt (kein Aprilscherz…).

Wir treffen uns pünktlich um 18.45 vor der Halle und gehen dann gemeinsam rein. Danach ist der Eingang verschlossen.
Bitte zum ersten Training die Bestätigung zur Teilnahme unterschrieben mitbringen!
Wer sie schon einmal abgegeben hat, braucht keine neue.
Wenn ihr Zeit und Lust habt, kommt einfach vorbei.
Wir freuen uns auf Euch!
Margarete Schneider und Sandra
Bestätigung (PDF), bitte ausfüllen und mitbringen
Endlich darf man wieder Schach am Brett spielen. Den Auftakt hat unser B-Klasse Team beim Auswärtsspiel in Dietmannsried bestritten.
Angeführt von Kapitänin Eva Veit und unter den Augen des Jugendtrainers Jan Weber haben Anna Veit und zwei Jungen aus der Nachwuchsabteilung um die Punkte gekämpft.
Für Jonathan Beck und Johanes Merk war es jeweils das allererste Punktspiel.
Am Ende stand es 4:0 für Martinszell und die Pizza danach (spendiert vom zufriedenen Trainer) hat gleich doppelt gut geschmeckt!
Spiellokal: Feuerwehrhaus Dietmannsried
Die Mannschaften in Aktion