Die Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft 2023 ist verfügbar:
Ergebnis Vereinsmeisterschaft 2023 (PDF)
Siehe auch Ergebnisse der Vereins- und Gemeindemeisterschaften
Die Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft 2023 ist verfügbar:
Ergebnis Vereinsmeisterschaft 2023 (PDF)
Siehe auch Ergebnisse der Vereins- und Gemeindemeisterschaften
Die Vereinsmeisterschaft (Riesenslalom) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene findet wie angekündigt am Samstag, 4. März 2023, an der Thaler Höhe statt.
Alle Teilnehmer werden gebeten beim Aufbau mitzuhelfen, Treffpunkt ist um 8:15 Uhr im Zielraum.
Die Anmeldung bis spätestens Freitag erfolgt bei Günther Köberle, näheres in der Ausschreibung.
Am 11. Februar 2023 findet wieder ein Rennen der WESTA-Hauchenberg-Cup Serie statt.
An der Thaler Höhe werden 2 Durchgänge gefahren.
Hauchenberg-Cup Rennleiter Günther Köberle lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich dazu ein.
Ausschreibung folgt auf www.westa-hauchenberg-cup.de
Die Vereinsmeisterschaft des ASV Martinszell wird am 4. März an der Thaler Höhe stattfinden.
Ausschreibung folgt.
Einen Tag später (5. März) ist dann das traditionelle Mögele-Rennen an gleicher Stelle geplant.
Ausschreibung folgt.
Für beide Termine wäre ein eventuell notwendiger Ausweichtermin eine Woche später.
Die Vereinsmeisterschaft und das Mögele-Rennen werden von der Skiabteilung des ASV Martinszell organisiert. Dazu werden noch dringend Helfer gesucht.
Bitte bei Günther Köberle melden.
Der ASV Martinszell veranstaltet am 7. März die Gemeindemeisterschaft (leichter Riesenslalom, ein Durchgang). Gleichzeitig wird der Lauf als Vereinsmeisterschaft gewertet.
Achtung: Das Rennen findet in Eschach (Schwärzenlifte) statt!
Wertungen (jeweils weiblich/männlich):
Schüler U6 und jünger (2014/2015/2016),
Schüler U8 (2012/2013),
Schüler U10 (2010/2011),
Schüler U12 (2008/2009),
Schüler U14 (2006/2007),
Schüler U16 (2004/2005),
Jugend U18/U20 (2000-2003),
Erwachsenenklassen nach DWO
Anmeldung bis 5.3. (Donnerstag) 18 Uhr per Email, siehe Ausschreibung:
Der 24. Mögelegedächtnislauf ist für den 08. März 2020 abgesagt!
Am Samstag den 5. Oktober 2019 findet von 13.30 bis 15.30 Uhr in der Mehrzwecksporthalle Oberdorf wieder ein Herbst- und Skibasar statt.
Das ist die Gelegenheit, zu klein gewordene und gut erhaltene Kleidung und Ausrüstung zu verkaufen bzw. zu kaufen:
Herbst-, Winter- und Kinderbekleidung
Winterjacken, -schuhe, -pullis, -mützen, -handschuhe, -schals auch Fleece-Pullis ...
Skibekleidung
Skianzüge, Skijacken, Skihosen, Skihemden, Skipullis, Skimützen, Skihandschuhe, Schneeanzüge ...
Ausrüstung
Carving-Ski für Kinder und Erwachsene (auch Kinderrennski), kleine Ski für Kleinkinder für die ersten Skilaufversuche, Skischuhe, Skihelme, Skibrillen, Skirennanzüge für Ski-alpin und Ski-Langlauf, Skatingski, Langlaufski, Ski-und Langlaufstöcke, Ausrüstung für Skirennlauf (Schlagschutz für Skistöcke, Schienbeinschutz für Slalom, Rückenprotektoren), Snowboards, Snowboardschuhe, Schlittschuhe, Kinderrodel, Schlitten, Schneeschuhe ...
Es wird eventuell eine Kinder- und Jugendrennskibörse mit Ausrüstung separat angeboten, wo man wie bei den anderen Artikeln gut erhaltene Kinder- und Jugendrennski verkaufen und einkaufen kann.
Außerdem warten auf die Besucher Kaffee und eine große Auswahl an leckeren Kuchen (auch zum Mitnehmen).
Ausführliche Informationen für Verkäufer finden sich in der Ausschreibung (PDF).
Die Skiabteilung benötigt noch Helfer und Kuchenspenden.
Bitte meldet euch bei Günther Köberle!
Am 12. April fand im Pfarrheim Martinszell wieder der traditionelle Skisaisonabschlussabend der Skiabteilung des ASV Martinszell statt.
Nach einem Rückblick der Aktivitäten der Skiabteilung in der vergangenen Skisaison durch Abteilungsleiter Günther Köberle wurde die Siegerehrung der alpinen Vereinsmeisterschaft (vom 09. März bei den Skiliften auf Thaler Höhe in Wiederhofen) durchgeführt. Vor genau 70 Jahren wurde in der Skisaison 1948/49 beim ASV Martinszell nach Vereinsgründung (1948) zum ersten Mal im Verein als erste Abteilung Skilanglauf, Skiabfahrtslauf und Skispringen durchgeführt.
Sensationell war in der vergangenen Skisaison seit der 70jährigen Geschichte der Skiabteilung und Einführung der elektronischen Zeitmessung (seit Anfang der 80iger Jahren), dass bei der alpinen Vereinsmeisterschaft die beiden Brüder Sebastian und Christian Köberle exakt die absolute gleiche Tagesbestzeit einfuhren und somit gemeinsam Vereinsmeister bei den Herren wurden.
Bei den Damen wurde Tanja Stalder alpine Vereinsmeisterin. Schülervereinsmeister wurden Cordula Schratt bei den Schülerinnen und Tim Seeholzer bei den Schülern.
Gratulation nochmals vom ASV Martinszell und von den Verantwortlichen der Skiabteilung!
v. l. nach r. Sebastian Köberle, Tanja Stalder, Cordula Schratt und Christian Köberle
Am 17. März findet unser großes Kinder- und Jugendrennen, der "Mögele-Gedächtnislauf" an der Thaler Höhe statt. In diesem Jahr freuen wir uns schon zum 23. Mal auf Teilnehmer aus der näheren und weiteren Umgebung (Ergebnislisten der letzten Jahre).
Teilnahmeberechtigt sind alle von U6 bis U21.
Näheres in der Ausschreibung.
Anmeldung bis 15.3. bei Günther (siehe Ausschreibung).
Ausschreibung Mögelerennen (neuer Termin)
Am 9. März findet die Vereinsmeisterschaft (Riesenslalom) an der Thaler Höhe statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle von U4 (Jahrgänge 2015/16) bis zu den Erwachsenen. Natürlich gibt es wieder eine Familienwertung und Preise für jeden Teilnehmer.
Nachdem in diesem Jahr unser Fortgeschrittenen-Skikurs nur verkürzt stattfinden konnte, ist die Vereinsmeisterschaft gleichzeitig das offizielle Abschlussrennen unseres Skikurses. Wir hoffen alle Teilnehmer des Fortgeschrittenen-Kurses melden sich an!
Ergebnislisten der letzten Jahre
Anmeldung bis 7.3. bei Günther (siehe Ausschreibung).
Weitere Informationen: Ausschreibung Vereinsmeisterschaft