Die achte Ausspielung des Schachturniers mit Rockmusik kann wegen Corona nicht wie gewohnt stattfinden.
Deshalb wird „Rock meets Chess“ 2020 in ein internationales Online Schachturnier umgewandelt. Das Schach/Musik Spektakel wird auf der Plattform lichess von Sonntag, 31. Mai - Beginn um 19.00 Uhr - bis Montag, 01. Juni, Ende um 01.00 Uhr, am PC gespielt. Insgesamt können sich bis zu 50 Teilnehmer anmelden. Die Bedenkzeit beträgt im Schnellschachmodus 15 Minuten plus 15 Sekunden pro Zug.

Bisher haben sich Schachfreunde aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland gemeldet.
Zum derzeitigen Favoritenkreis zählen Andreas Peschel vom Bundesligisten SG Solingen und der Unterfranke Timo Helm vom Regionalligisten SK 1933 Bad Neustadt. Helm hat bereits das Turnier RmC in der fünften Ausspielung 2017 gewonnen. Auch der Dortmunder Markus Korte reiht sich in den Kreis der eifrigen Punktesammler ein. Er startet für Ecole Francaise d`Echecs Metz. Da möchte natürlich auch der Unterallgäuer Jens Zimmermann von SF Bad Grönenbach mitmischen. Gute Aussichten auf viele Punkte werden auch den beiden Holländern Wim Eveleens, SV De Amstel, und Lucien Deschuyteneer, VPTD Geraardsbergen, zugeschrieben.

Damit die Teilnehmer nicht auf die für das Turnier typische Rockmusik verzichten müssen, damit also das Flair des Rock meets Chess erhalten bleibt, wird die vollen sechs Stunden abwechslungsreiche Rockmusik per Teamspeak an die Lautsprecher zuhause gesendet.Organisator Wolfgang Max Schmitt freut sich auf ein hoffentlich einmaliges Online Turnier und auf die Rückkehr zum normalen Modus „face to face“ im Jahre 2021.

Turnierausschreibung siehe www.rockmeetschess.de.

Der ASV Martinszell lädt zu einem online Schnellschachopen ein:

Martinszeller Sommerkönig

Austragungsplattform: deutschprachiger Server schacharena.de

Modus: k.o. System, Paarungen werden immer vor dem Beginn der Runde ausgelost.
30 min. pro Spieler und Partie. Es werdem immer 2 Wertungspartien gespielt mit unterschiedlichen Farben. Sollte es zu keiner Entscheidung kommen, wird weiter gespielt mit verkürzter Bedenkzeit – 15 min., bis einer siegt. Der Verlierer scheidet nicht aus, sondern spielt weiter im System um weitere Platzierungen.
Die Spieler können Spieltermine frei vereinbaren und haben 1 Woche Zeit um den Sieger zu ermitteln und zu melden.
Sollte ein Teilnehmer nicht in diesem Zeitraum antreten, kommt der Gegner kampflos weiter.
Danach wird die nächste Runde ausgelost!

Schach dem Virus

Teilnahmevoraussetzngen: Internetzugang, Anmeldung bei Schacharena.de (kostenlos), Teilnahme in der dafür eingerichteten WhatsApp Gruppe.

Anmeldug bei: Vladimir Stepanek
Tel. 0178/5266826
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Bitte angeben: Name, Vorname, Verein, Tel. für WhatsApp und Nickname bei schacharena.de

Startgeld: 99 Cent
bitte überweisen auf das Konto:
ASV Martinszell-Schach
DE98 7336 9920 0003 0163 15 (Raiba KE-OA)

Preis: Der Sieger erhält (gegen Pfand) einen Wanderpokal, der speziell für diesen Anlass von einem Kunstschmied angefertigt wird.

Anmeldeschluss: Sonntag 03.05.2020, 17:00 Uhr, danach Auslosung 1. Runde, gegebenenfalls Vorrunde

Die Turnierdauer richtet sich nach Anzahl der Teilnehmer und Runden (1 Runde pro Woche).

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!

Nachdem alle unsere Turniere und auch der Ligabetrieb abgesagt oder auf unbestimmte Zeit verschoben wurden, haben wir uns dazu entschieden, die technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit zu nutzen.

Seit Sonntag, 22.03.20, ist die erste Online Schnellschachmeisterschaft im Gange. Acht motivierte Abteilungsmitglieder kämpfen um den Titel.

Für die Jugendlichen ist auch online ein Turnier und Schachunterricht geplant.

Wir wünschen allen Vereinskameradender der anderen Abteilungen, die ihre Sportart nicht online ausführen können, dass sie bald wieder ihrem Hobby nachkommen können.

Nach unserem Doppelsieg in der ersten Runde, bekamen unsere beiden Mannschaften starken Gegenwind zu spüren!
Unsere durch Krankheiten und Arbeitspflichten geschwächte erste Mannschaft musste in zwei „Süd Derbys“ zuerst gegen Immenstadt und dann gegen Sonthofen antreten. Wir haben lange unentschieden gehalten, aber am Ende sind wir doch eingeknickt.
Beide Ergebnisse: 3 : 5
In der vierten Runde haben wir in Memmingen gespielt. Die Qualität des Titelfavoriten hat sich da deutlich gezeigt und wir verloren 1 : 7.

In das neue Jahr startet die erste Auswahl vom 6. Tabellenplatz (von 8 Mannschaften) mit einem Punkt Vorsprung vor Bad Grönenbach und Marktoberdorf. Gegen beide Teams müssen wir noch spielen, was bedeutet, dass wir den Klassenerhalt selbst in der Hand haben!

Auch bei den Damen wurde die anfängliche Euphorie gedämpft. Sie verloren zuerst
zu Hause gegen Füssen und dann auch auswärts gegen Dietmannsried IV.
Sie rangieren auf dem 5. Platz mit 2 Punkten Vorsprung vor Dietmannsried V.

Wir wünschen allen ASV Mitgliedern schöne Weihnachten und freuen uns auf ein interessantes Sportjahr 2020.

Nach 9 Jahren (damals wurde es im Pfarrheim ausgetragen) kehrte dieses Turnier am 26. und 27.10.2019 zurück nach Martinszell.
Zwei Tage lang kämpften 30 junge Allgäuer Schachtalente in der MZH Oberdorf um die Punkte und die begehrten Pokale.

In verschiedenen Altersgruppen aufgeteilt spielten sie mit einer oder zwei Stunden Bedenkzeit pro Partie. Am Ende setzten sich in jeder Gruppe die Favoriten durch.

Für die Vorbereitung, Durchführung und Verpflegung war unsere Abteilung zuständig.

Ich möchte mich herzlich bedanken bei meiner Frau Gabi, Jugendleiter Jan Weber, Kreisjugendleiter Guther Herold und Helena Rascher. Ohne ihre Hilfe wäre eine Aktion dieser Größenordnung nicht möglich gewesen. (Vladimir Stepanek)

Am Samstag, 19.10.19 starteten beide Martinszeller Mannschaften in die neue Saison 2019/20.

Das erste Team spielt erneut in der Elite Liga in Südschwaben ( Kreisklasse).
In der ersten Runde waren wir in Ottobeuren zu Gast. Im schönen Ambiente des Hotels Hirsch hat der Kampf um die Punkte pünktlich um 15 Uhr begonnen.
Nach relativ kurzer Zeit war die erste Partie beendet und das mit völlig überraschendem Ergebnis. Der Südschwäbische Meister von 2017 und bekannte Endspielspezialist Marco Schöneich verlor gegen unseren Neuzugang aus Österreich, Gunther Dorner, 0:1.
Alle weiteren Bretter waren hart umkämpft. Nach ca. 3 Stunden Spiel stand es mit einem weiteren Sieg (Lechner) , 3 Remis (Schmitt, Billing und Zang) so wie zwei verlorenen Partien, wie zu Beginn, nämlich unentschieden.
Das Endergebnis musste an Brett 8 entschieden werden, an dem unser Abteilungsleiter Stepanek die schwarzen Figuren führte. Es war eine wilde Partie mit vielen Figurenopfern und Mattdrohungen. Am Ende behielt er die Nerven und sein Gegner musste kapitulieren.
Endergebnis 4 ½ zu 3 ½ für den ASV

Die Damen empfingen die Gäste aus Bad Grönenbach im Geschäftszimmer.
Carina Bernsen und Eva Veit konnten beide ihre Partien gewinnen.
Mit einem verlorenen Spiel und einem Remis von Helga Wolf hieß es am Ende
2 ½ zu 1 ½ für die ASV Damen.

Gratulation an beide Teams!

Faszination Schach am 11.10.2019

Der Großmeister Sebastian Siebrecht kommt mit seinem Programm „Faszination
Schach“ erneut ins Forum Allgäu nach Kempten. Die Aktion ist fokussiert auf Kinder und Jugendliche und für unsere ASV Gruppe ist der Termin 13.30 bis 15 Uhr reserviert.

10 Jahre Schachabteilung in Martinszell 2020

Das 10 jährige Jubiläum der Schachabteilung möchten wir mit verschiedenen Turnieren und Aktionen feiern. Wir beginnen mit der Südschwäbischen Jugendeinzelmeisterschaft vom 26.10. bis 28.10.19 in der MZH Oberdorf.

Außerdem starten wir 2020 mit der Senioren Einzelmeisterschaft vom 28.02. bis 01.03.20.
Die Mannschafts Schnellschachmeisterschaft wird ebenfalls bei uns ausgetragen, sowie die neu geplanten Martinszeller Schachtage. Diese Termine stehen noch nicht fest.

Die Mannschaftsliga startet bald

In dieser Saison schicken wir zwei Mannschaften ins Rennen. Unsere Erste spielt nach dem Aufstieg in der höchsten Liga in Südschwaben (Kreisklasse) und das Damenteam kämpft weiterhin in der C Klasse um die Punkte.
Die Spieltermine sind unter www.schachkreis-suedschwaben.de einsehbar oder auf unserer Seite unter Termine und Training.

Bereits zum zweiten Mal haben wir am 30. August im Rahmen des Ferienprogramms Schach für Schüler angeboten. Es meldeten sich 8 interessierte Kinder, die unsere Nachwuchsgruppe spürbar erweitern.


„Ein Leben ohne Schach ist möglich, aber sinnlos!“
- so das Motto von Wolfgang Max Schmitt aus Burgberg.

Der gebürtige Franke aus Bad Neustadt an der Saale ist in der Region vielen bekannt als DJ oder Veranstaltungssprecher, war mehrere Jahre Stadionsprecher beim 1. FC Sonthofen und hat sicherlich schon den einen oder anderen in seiner Tätigkeit als Kontrolleur in Schul- und Linienbussen nach der Fahrkarte gefragt. Schmitt engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen und Organisationen, so war er unter anderem Projektteamleiter im Wirtschaftsforum Blaichach, Beisitzer im BLSV Kreisvorstand Oberallgäu/Kempten und aktiv im Helferkreis Asylbewerber Burgberg.

Doch in erster Linie gilt sein Engagement dem Schach: Schmitt ist Schiedsrichter im Deutschen Schachbund Landesverband Bayern, 1. Vorsitzender im Schachschiedsgericht Schwaben, Seniorenwart in Unterfranken, Pressereferent des Bayerischen Schachbundes sowie Stellvertretender Abteilungsleiter, Trainer und Pressewart in der Schachabteilung des ASV Martinszell. Für Martinszell spielt Schmitt in der Ersten Mannschaft, die ab der nächsten Saison in der Kreisliga spielt.

In diesem Monat feiert Wolfgang Max Schmitt seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass organisiert er ein internationales Schnellschach-Turnier mit 16 geladenen Gästen aus Österreich und Bayern an 8 Brettern mit Preisen und Erinnerungsmedaillen. „Es ist nicht schlimm, dass ich nun ein Jahr älter werde, schlimm ist nur, dass ich als Rot-Weißer nun ein Jahr lang ein Sechziger bin!“, scherzt Schmitt, FC Bayern-Fan seit 1965 und als Kind oft beim Training der Bayern an der Säbener Straße.

Lieber Wolfgang, wir wünschen dir viele gesunde Jahre, sowie Spaß und Erfolg im Schach!

Am Pfingstsonntag war es erneut soweit: 24 abgehärtete Schachspieler trafen sich in unserem Vereinsheim, um bei guter Rockmusik die ganze Nacht Schnellschach zu spielen.

In diesem Jahr war das Spielerfeld das Stärkste in der Turniergeschichte des RmC. Nach 13 Runden hat sich der favorisierte Hans- Joachim Hofstetter aus SK Bad Neustadt mit 11,5 von 13 möglichen Punkten durchgesetzt. Für diesen Triumpf und den 1. Preis, eine Flasche Single Malt Whisky, hat sich die weite Anreise aus Franken gelohnt.

Der beste Martinszeller Spieler war der Gründungsvater der Veranstaltung und DJ Wolfgang M. Schmitt auf Platz 16 mit 6,5 Punkten.
Das Turnier haben die Teilnehmer am Pfingstmontag Morgen bei einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen.


Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum
Copyright © 2024 ASV Martinszell
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.