Der ASV Martinszell und der Schachclub Sonthofen laden ein zum Schnellschach-Turnier um den Grüntenpokal für die Allgäuer Schachjugend am Sonntag, den 30. April 2023.
Am Samstag, 11.03.23 stand der vorletzte Spieltag der Saison für die Kreisliga und die B Klasse auf dem Plan.
Die erste Mannschaft machte sich mit einem mulmigen Gefühl auf den Weg nach Memmingen, denn wegen einer plötzlichen Grippeerkrankung mussten wir schon wieder ein Brett frei lassen. Und das bedeutet: von Anfang an 1:0 für die Gastgeber.
Dementsprechend glich das Duell einem richtigem Schachkrimi. Es war spannend bis zum Ende.
Vladimir Stepanek und Sven Gotthard gewannen ihre Partien relativ schnell (für Schachverhältnisse – die beiden waren über 2 Stunden beschäftigt). Günther Dorner, unser Freund aus Bregenz, remisierte auf dem Spitzenbrett. Somit konnte der gegnerische Vorsprung aufgeholt werden und wir lagen mit 1 Punkt in Führung.
Unser Spieler Fabian Eder und Kerstin Billig standen nun aber unter Druck.
Fabian ging leider leer aus und Kerstin errang mit Dauerschach für uns den halben Punkt. Auch die Partie von Thorsten Zang endete in Remis. Jetzt stand es 3 ½ zu 3 ½ : Unentschieden. Alle Augen richteten sich auf Brett 7, wo Jan Weber gegen Victor Galkin, einen talentierteren Nachwuchsspieler, kämpfte. Nach 4,5 Stunden Spielzeit ließ Galkins Aufmerksamkeit nach und er machte einen Fehler.
Jan nutzte seine Chance, gewann die Partie und wir konnten 2 Mannschaftspunkte nach Hause mitnehmen.
Auch unsere Nachwuchsmannschaft konnte am selben Tag in Bad Grönenbach den Sieg davontragen.
Merlin Matzker und Johannes Merk remisierten.
Jonathan Beck und Maximilian Hehle gewannen ihre Partien.
Das motiviert unsere jungen Talente und erfreut ihre stolzen Trainer Jan Weber und Günther Ochsenreiter.
Alle Ergebnisse und Tabellen zum Nachschauen unter schachkreis-suedschwaben.de
Die Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft 2023 ist verfügbar:
Ergebnis Vereinsmeisterschaft 2023 (PDF)
Siehe auch Ergebnisse der Vereins- und Gemeindemeisterschaften
Die Vereinsmeisterschaft (Riesenslalom) für Kinder, Jugendliche und Erwachsene findet wie angekündigt am Samstag, 4. März 2023, an der Thaler Höhe statt.
Alle Teilnehmer werden gebeten beim Aufbau mitzuhelfen, Treffpunkt ist um 8:15 Uhr im Zielraum.
Die Anmeldung bis spätestens Freitag erfolgt bei Günther Köberle, näheres in der Ausschreibung.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Förderer und Freunde des ASV Martinszell
Unser Verein feiert heuer sein 75-jähriges Vereinsjubiläum.
Wenn man auf diese Jahre zurückblickt, kann man mit Stolz behaupten, dass sich der ASV mit heute fast 900 Mitgliedern großartig entwickelt hat. Dieser Erfolg muss aber gleichzeitig Ansporn sein, den Sportverein für die Zukunft zu rüsten und attraktiv zu halten. Wie auch in der Wirtschaft sind wir im Verein einer ständigen Dynamik und Veränderungen unterworfen.
Um hier die richtigen Weichen für die Zukunft unter dem Motto
„Unser Sportverein 2030“
stellen zu können, sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen.
Nicht die Vereinsführung allein kann entscheiden wohin die Reise geht.
Bei so einem Prozess ist es wichtig, dass die Ideen und Anregungen der Mitglieder an der Basis berücksichtigt und umgesetzt werden.
Wir möchten Euch deshalb zu unserem Workshop zur Ideenfindung, am
Samstag, den 11.03.23, von 10:00 Uhr bis ca.16:00 Uhr,
im Pfarrheim in der Unteren Dorfstraße in Martinszell
recht herzlich einladen.
Für kostenfreie Getränke und Verpflegung ist gesorgt.
Bitte helft mit, unseren ASV Martinszell auch für die Zukunft attraktiv zu machen. Vor allem unsere Kinder und Jugendlichen werden es uns danken!
Um besser planen zu können, bitten wir Interessente, sich bis spätestens den 08.03.2023 über E-Mail
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Die Tischtennis-Vereinsmeisterschaft findet am Samstag, 18.März 2023, um 10.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Oberdorf statt.
mitmachen können alle Hobbyspieler bis einschließlich 16 Jahre, die Mitglied beim ASV Martinszell sind (Neumitglieder herzlich willkommen).
Traut Euch und macht mit, der Spaß steht im Vordergrund!
Anmeldung bitte bis 15.März 2023 unter
(Vor- und Nachname und Geburtsdatum)
Nachmeldungen sind bis 9.30 Uhr am Turniertag möglich.
Am 11. Februar 2023 findet wieder ein Rennen der WESTA-Hauchenberg-Cup Serie statt.
An der Thaler Höhe werden 2 Durchgänge gefahren.
Hauchenberg-Cup Rennleiter Günther Köberle lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich dazu ein.
Ausschreibung folgt auf www.westa-hauchenberg-cup.de
Die Vereinsmeisterschaft des ASV Martinszell wird am 4. März an der Thaler Höhe stattfinden.
Ausschreibung folgt.
Einen Tag später (5. März) ist dann das traditionelle Mögele-Rennen an gleicher Stelle geplant.
Ausschreibung folgt.
Für beide Termine wäre ein eventuell notwendiger Ausweichtermin eine Woche später.
Die Vereinsmeisterschaft und das Mögele-Rennen werden von der Skiabteilung des ASV Martinszell organisiert. Dazu werden noch dringend Helfer gesucht.
Bitte bei Günther Köberle melden.
Im Turniermodus Jeder gegen jeden belegte die Ü30 der SG Niedersonthofen/Martinszell am Freitagabend beim traditionellen Hallenfussballturnier des TSV Blaichach einen dritten Platz. Den Sieg sicherte sich die Gastmannschaft vom FC Emmering (Titelverteidiger) vor dem Gastgeber aus Blaichach.
Die "Minimalisten" aus Niedersonthofen sicherten sich mit zwei Siegen (1:0 gegen den FC Altstädten, Torschütze Thomas Stalder und einem 1:0 gegen den TSV Burgberg, Torschütze Andreas Willner) und zwei 0:0-Unendschieden (TSV Blaichach und TSV Fischen), sowie einer knappen 0:1 Niederlage gegen den späteren Turniersieger, mit nur 2:1 Tore und 8 Punkten, den 3. Platz.
von links nach rechts: Andreas Brekle, Michael Herz, Thomas Stalder, Andreas Willner, Enzo, Michael Stauter, Albert Tusch, Tobias Zeller, Marcus Kaltmeyer (liegend)
Beim Volksbank Allgäu-Oberschwaben Cup mit 10 Mannschaften (2 mal 5er Gruppe) erreichte unsere E-Jugend den 2. Platz. Mit 4 Siegen aus 4 Spielen, einem Torverhältnis von 25:0 holten unsere Kids 12 von 12 Punkten in der Gruppenphase und qualifizierten sich so für das Halbfinale. Das Halbfinale gegen den SV Weingarten gewann die SG Niedersonthofen/Martinszell mit 2:0 und stand so im großen Finale. Im Finale trafen sie dann auf den VFB Friedrichshafen, dass sie leider mt 1:0 verloren.
Die Kids können sehr stolz auf den 2. Platz sein und beim nächsten Mal holt ihr den Pokal mit nach Hause!
Herzlichen Glückwunsch an Moritz Grassel der zum besten Spieler des Turniers mit einem Pokal ausgezeichnet wurde!
Das Tischtennis für die Erwachsenen findet ab sofort am Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Unsere E1-Junioren belegten in Kaufbeuren bei einem stark besetzten Turnier den 2. Platz!
Hier die Platzierungen:
TURNIERSIEGER ⚽️? Mit 7 Siegen aus 7 Spielen und nur einem Gegentor gewannen unsere Jungs am vergangenen Freitag souverän das Josef-Gammel-Gedächtnis-Turnier des FC Immenstadt und bringen somit den Wanderpokal mit nach Hause.
Vielen Dank an alle Fans die dabei waren und dem FC Immenstadt für ein super organisiertes und faires Turnier.
Wir sehen uns dann nächstes Jahr zur Mission Titelverteidigung wieder!
Zur mehr Bildern -> hier
Leider muss dieses Angebot derzeit aus gesundheitlichen Gründen entfallen.
Die Gesundheit und Fitness für jeden einzelnen liegt uns sehr am Herzen und wir möchten unsere Mitglieder und auch Interessenten
für die neue Wintersaison gut und gesund vorbereiten. Es soll der Spaß an der Bewegung, dem Training so wie auch der Entspannung erlebt werden.
Weitere Informationen zur Ski- und Wellnessgymnastik 2022/23
Leider kann der Skikurs zum genannten Termin nicht stattfinden.
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder einen Anfänger-Skikurs (alpin) für Kinder anbieten zu können.
Um den Skikurs durchführen zu können benötigen wir Skilehrer und noch einige zusätzliche Betreuer, wer Lust und Zeit hat bitte bei Günther Köberle oder per Email (s.u.) melden (wir benötigen auch Betreuer ohne Vorkenntnisse!)
Termin |
Donnerstag |
05.01.2023 |
Page 1 of 2