Die erste Auflage des Turniers musste coronabedingt online stattfinden.
Am Samstag, 30.07.2022 trafen sich 26 Denksportler aus nah und fern in der Mehrzweckhalle in Oberdorf zur zweiten Ausspielung unseres Schnellschach Opens. Der Titelverteidiger Timo Helm konnte leider nicht teilnehmen.

Turnierleiter Vladimir Stepanek war positiv überrascht von dem regen Interesse.
Die Schachfiguren wurden während des Turniers in insgesamt 91 Spielen bewegt. Es war spannend bis zur letzten Runde!
Am Ende hat sich der favorisierte Spieler vom SC Kempten Julian Wagner durchgesetzt.
Auf Platz zwei und drei landeten ebenfalls junge Spieler, Tobias Schöll vom SF Buchenberg und Jonas Jahrke vom SF Essen-Katenberg, der zufällig gerade im Allgäu Urlaub machte.
Sie verwiesen die älteren Matadore, die laut Startliste vor ihnen standen, in ihre Schranken.
Gegen die männliche Übermacht kämpften diesmal auch vier Frauen.
Die Damenkrone holte sich unsere Kerstin Billing, dicht gefolgt von Helena Rascher, ebenfalls vom ASV.
Das Turnier verlief in freundschaftlicher Atmosphäre und somit hatte der Schiedsrichter (Turnierleiter) keine Unstimmigkeiten zu regeln.
Wir hoffen, dass Mundpropaganda gut funktioniert und im Jahr 2023 noch mehr Spieler teilnehmen.
Am 25.6. wurde die letzte Ligarunde in Südschwaben ausgetragen.
Unsere 2. Mannschaft spielte zu Hause gegen Bad Grönenbach III um den Meistertitel. Wir brauchten nur ein Remis. Es hat diesmal nicht geklappt, wir verloren 1 : 3 und mussten uns mit dem 2. Platz zufrieden geben. Auch das kann man als Erfolg bewerten, da in unserem Team mehrere Jugendliche im Einsatz waren, die ihre allerersten Wertungspartien spielten.
Auch die 1. Mannschaft konnte den knappen Vorsprung vor Immenstadt nicht halten, verlor gegen Kempten 3,5 : 4,5 und belegte mit insgesamt 3 Mannschaftspunkten den letzten Platz. Da aber, pandemiebedingt, die Kreisliga nicht vollbesetzt war, dürfen wir auch in der nächsten Saison in der Allgäuer Eliteklasse spielen.
Unsere nächsten Aktionen sind:
- Am 30.7. neu etabliertes Schnellschach Open „Martinszeller Sommerkönig“ (bis jetzt nur online ausgetragen)
- Anfang September beginnen wir mit dem Schachuntericht in unserer Grundschule für die 3. und 4. Klasse
- Mitte September richten wir die Südschwäbische Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach aus
- Ab Oktober beginnt die neue Ligasaison
Vom 4. - 6. Juni haben 13 Allgäuer Senioren in unserem Vereinsheim um den Titel gekämpft. Das Turnier verlief in freundschaftlicher Atmosphäre und am Ende haben sich die Favoriten durchgesetzt.
Nach 36 Partien war am Pfingstmontag der Sieger bekannt. Der neue Seniorenmeister heißt Heinz Hamlack aus Memmingen.
Wolfgang Bräu vom ASV belegte den zweiten Platz und ist damit Vizemeister!
Wir gratulieren!

Alle Ergebnisse unter schachkreis-suedschwaben.de

In der Saison 2020/2021 nehmen insgesamt fünf Juniorenmannschaften der Spielgemeinschaft am Spielbetrieb teil. Die A/B- und die C-Juniorenmannschaft sind im Großfeld aktiv, die E-Jugend, F-Jugend und unsere Bambini auf dem Kleinfeld.
Die A/B-Junioren spielen in einer Spielgemeischaft mit dem TSV Sulzberg zusammen.
Des Weiteren findet freitags um 17:30 in Oberdorf die Ballschule mit Thomas Stalder für die ganz Kleinen statt.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Links der einzelnen Mannschaften zur Verfügung.
Gerne können Sie sich auch telefonisch beim Jugendleiter Adam Picknik (SSV Niedersonthofen e.V.) oder Jugendleiterin Edith Kiesel (ASV Martinszell e.V) informieren.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann können Sie uns gerne auch zu den jeweiligen Trainingszeit oder zu unseren Heimspielen besuchen - sprechen Sie uns an!
In der Saison 2022/2023 nimmt die 1. Herrenmannschaft an der Bezirksliga Schwaben Süd und die 2. Herrenmannschaft an der B-Klasse Allgäu 4 teil. Zudem verfügt die SG Niedersonthofen/Martinszell über eine aktive AH-Mannschaft.

Hallo 5- bis 10-jährige Kids,
habt ihr Lust auf Laufen, Springen, Werfen?

Wir beginnen ab Donnerstag, 5. Mai 22, mit einer Leichtathletik für Kinder.

Wann? Donnerstags, 17h bis 18h
Wo? Am Sportplatz des ASV Martinszell
Interesse? Dann schaut doch mal vorbei!
Wir freuen uns!
Das Trainerteam Angela Markter, Tanja und Thomas Stalder
Flyer Kinderleichtathletik zum Verteilen (PDF)

Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 15.5.2022 um 17.00 Uhr im Tennis-Vereinsheim in Oberdorf lade ich alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Bericht der Abteilungsleitung
- Bericht des Kassiers für 2021
- Entlastung des Kassiers
- Protokoll des Schriftführers
- Bericht des Sportwarts
- Entlastung der Abteilungsleitung
- Anträge und Sonstiges
Weitere Anträge zur Tagesordnung sind acht Tage vor der Versammlung bei der Abteilungsleitung schriftlich einzureichen.
Auf eine zahlreiche Beteiligung freut sich die Abteilungsleitung.
Es gelten die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln,
Mit sportlichen Grüßen Gabi Dürheimer, Abteilungsleitung